Veranstaltungen und Seminare

 

Hier finden Sie eine Auflistung aller Veranstaltungen, die von mir in der nächsten Zeit durchgeführt werden.

Für individuelle Auswahlwünsche spezifizieren Sie Ihre Suche auf der Seite Veranstaltungen >>

 

Thema Geomantie
Titel Kraftorte in Haus und Garten finden und gestalten
Stadt Waldbrunn Veranstaltungsort Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e.V., Adlerweg 1, 69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach
Termin Von 01.09.2023 bis 03.09.2023
Uhrzeit Von 19.00 Uhr bis 12.00 Uhr Veranstalter Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e.V., Tel.: 06274 - 91 21 00
Kosten
340,00 €
Kurs-Nr

Inhalt
Gestaltung und Nutzung eines persönlichen Kraftplatzes

Kraftplätze sind Orte um sich zu entspannen, neue Energien zu tanken oder in Kontakt mit höheren Wirkungskräften zu kommen. Zu allen Zeiten haben Menschen für sich Kraftplätze gestaltet und es gibt auch bei uns Traditionen, um Orte zu einem Kraftplatz zu gestalten.

Bei einer Kraftplatzgestaltung wird durch gezielte Auswahl eines bestimmten Ortes und seiner Gestaltung ein Resonanzort für ein persönliches Ziel oder ein Thema geschaffen. Über die Gestaltung des Kraftortes und seiner Aktivierung soll ein Impuls manifestiert werden, um die gewünschten Ziele auch auf die Ebene der nichtstofflichen Dimension zu übertragen.

Über die Gestaltung eines persönlichen Kraftplatzes besteht die Möglichkeit auch auf feinstofflicher Ebene eine Unterstützung für die persönlichen Ziele und Wünsche zu bekommen.

In diesem Abend werden einige Grundregeln und Traditionen vorgestellt, die für eine Kraftplatzgestaltung wichtig sind. Ziel ist es Anregungen zu geben, wie man auch im eigenen Umfeld einen persönlichen Kraftplatz gestalten kann.

Weitere Infos unter 06274 - 91 21 00 oder per Mail an: info@geobiologie.de

Infos und Anmeldung auch über:
https://geobiologie.de/geomantie-seminar-Kraftorte-finden-und-gestalten/

Die Teilnehmer*ingebühr für Mitglieder beträgt
300,00 EUR.

 

Region Ruhrgebiet
Titel Die Kraft des Heiligen Ortes - Über die spirituelle Kraft der Landschaft
Stadt Bochum Veranstaltungsort OSKAR, Freies Bildungswerk, Oskar-Hoffmannstr. 25, 44789
Termin Von 20.09.2023 bis
Uhrzeit Von 19,00 Uhr bis 21.30 Uhr Veranstalter Freies Bildungswerk, Fr.Herker, Tel.: 0234/ 67661
Kosten
20,00 €
Kurs-Nr
23225

Inhalt
Das Aufsuchen besonderer heiliger Orte ist in allen Kulturen die wichtigste Basis ihrer Identi-tät und religiösen Entwicklung.

In der Geomantie werden diese ortsbezogen Aspekte und Wirkungen der Natur auf den Menschen betrachtet und entschlüsselt. Die angewandte Geomantie bietet jedem einen Weg bewusster in Verbindung zur Erde zu treten und zur individuellen Erfahrung der uns mit allem verbindenden Ganzheit dieser Welt.

In diesem Vortrag werden die wichtigsten geomantischen Betrachtungs- und Einflussdimen-sionen vorgestellt, die dazu beitragen einen Ort heilig werden zu lassen. Anhand verschiedener Beispiele aus unterschiedlichen Kulturen und einigen Beispielen Heiliger Orte oder Kraftorte aus der Region des Ruhrgebiets werden diese vielfältigen Aspekte konkretisiert.

Anmeldung unter:
https://www.fbw-bochum.de/buchen/?id=2450&kurs=23225

 

Region Ruhrgebiet
Titel Die Kraft des Heiligen Ortes – Über die spirituelle Kraft Bochum Stiepels
Stadt Bochum Veranstaltungsort OSKAR, Freies Bildungswerk, Oskar-Hoffmannstr. 25, 44789
Termin Von 21.10.2023 bis
Uhrzeit Von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr Veranstalter Freies Bildungswerk, Fr. Herker, Tel.: 0234/ 67661
Kosten
80,00 €
Kurs-Nr
23228

Inhalt
Geomantische Exkursion mit praktischen Erkundungen

Neben einer kulturhistorischen Einführung in Architektur und Geschichte der Stiepeler Dorfkirche werden bei dieser Exkursion die geomantischen Aspekte vorgestellt, die zur Entstehung und für die heutige überregionale Bedeutung der Stiepeler Dorfkirche mit verantwortlich sind.

Auf der Exkursion werden die noch heute wirkenden geomantischen Orte und Qualitäten der Stiepeler Dorfkirche, des heiligen Brunnen von Stiepel und die alte Stiepeler Wasserfurt an der Ruhr vorgestellt.

Bei der Exkursion sollen die geomantischen Aspekte dieser Orte unter Anleitung erkundet und erfahren werden. Zur Förderung der Wahrnehmung der geomantischen Aspekte werden auf der Wanderung an verschiedenen Stellen praktische Übungen aus dem Qi Gong durchgeführt.

Ziel soll es sein eine größere Sensibilität zu den geomantischen Qualitäten Stiepels zu bekommen.
Für die Exkursion ist wettergerechte Kleidung notwendig.

Veranstaltungsort und Treffpunkt: Stiepeler
Dorfkirche, am Parkplatz Brockhauser Str./
Ecke Gräfin-Imma-Str. 212, 44797 Bochum

Anmeldung unter:
https://www.fbw-bochum.de/buchen/?id=2451&kurs=23228

 

Region Ruhrgebiet
Titel Kraftplätze in Haus und Garten
Stadt Bochum Veranstaltungsort OSKAR, Freies Bildungswerk, Oskar-Hoffmannstr. 25
Termin Von 08.11.2023 bis
Uhrzeit Von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr Veranstalter Freies Bildungswerk, Fr. Herker, Tel.: 0234/ 67661
Kosten
20,00 €
Kurs-Nr
23229

Inhalt
Gestaltung und Nutzung eines persönlichen Kraftplatzes

Kraftplätze sind Orte um sich zu entspannen, neue Energien zu tanken oder in Kontakt mit höheren Wirkungskräften zu kommen. Zu allen Zeiten haben Menschen für sich Kraftplätze gestaltet und es gibt auch bei uns Traditionen, um Orte zu einem Kraftplatz zu gestalten.

Bei einer Kraftplatzgestaltung wird durch gezielte Auswahl eines bestimmten Ortes und seiner Gestaltung ein Resonanzort für ein persönliches Ziel oder ein Thema geschaffen.

Über die Gestaltung des Kraftortes und seiner Aktivierung soll ein Impuls manifestiert werden, um die gewünschten Ziele auch auf die Ebene der nicht stofflichen Dimension zu übertragen.

Über die Gestaltung eines persönlichen Kraftplatz besteht die Möglichkeit auch auf feinstofflicher Ebene eine Unterstützung für die persönlichen Ziele und Wünsche zu bekommen.

In diesem Seminar werden einige der Grundregeln und Traditionen vorgestellt, die für eine Kraftplatzgestaltung wichtig sind. Ziel ist es Anregungen zu geben, wie man auch im eigenen Umfeld einen persönlichen Kraftplatz gestalten kann.

Anmeldung unter:
https://www.fbw-bochum.de/buchen/?id=2449&kurs=23229

 

Titel Planung für das nächste Halbjahr ist noch nicht abgeschlossen
Stadt ab Ende November hier im Internet Veranstaltungsort Über das Kontaktformular können Sie sich, wenn die Planung abgeschlossen ist, eine Benachrichtungs-Email zusenden lassen.
Termin Von 30.11.2023 bis
Uhrzeit Von Uhr bis Uhr Veranstalter
Kosten
Kurs-Nr

Inhalt
Direkter Link zum Kontaktformular:
https://www.reiner-padligur.de/kontakt.php

 

Thema Elektrosmog
Titel Planung für das nächste Halbjahr ist noch nicht abgeschlossen
Stadt ab Ende November hier im Internet Veranstaltungsort Über das Kontaktformular können Sie sich, wenn die Planung abgeschlossen ist, eine Benachrichtungs-Email zusenden lassen.
Termin Von 30.11.2023 bis
Uhrzeit Von Uhr bis Uhr Veranstalter
Kosten
Kurs-Nr

Inhalt
Direkter Link zum Kontaktformular:
https://www.reiner-padligur.de/kontakt.php

 

 

 

 

Der räumliche Tätigkeitsschwerpunkt meiner Arbeit liegt im Raum:
Dortmund, Bochum, Essen, Witten, Hagen, Ennepetal, Bergisches Land, Sauerland, Ruhrgebiet, NRW,
Wetter, Herdecke, Gevelsberg, Hattingen, Wuppertal, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Herne, Herten, Recklinghausen, Marl, Schwerte, Iserlohn, Hemer, Menden, Altena, Lüdenscheid, Arnsberg, Datteln, Lünen, Waltrop, Kamen, Begkamen, Unna.
Aber auch im überegionalen Bereich stehe ich gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.

 

 

Diese Website wurde zuletzt aktualisiert am 30.01.2020 .