Region Ruhrgebiet
|
Titel |
Wasser - Quelle des Lebens |
Stadt |
Bochum |
Veranstaltungsort |
OSKAR, Freies Bildungswerk, Oskar-Hoffmannstr. 25, 44789 |
Termin |
Von
22.03.2023 bis
|
|
Uhrzeit |
Von
19.00 Uhr bis
21.15 Uhr |
Veranstalter |
Freies Bildungswerk, Fr. Herker, Tel.: 0234/ 67661 |
Kosten |
20,00 € |
|
Kurs-Nr |
23123 |
|
Inhalt
Seit Beginn der Menschheit ist das Wasser Mittelpunkt vieler Überlieferungen und Traditionen. In vielen Kulturen steht das Wasser am Anfang der Menschheitsgeschichte und Quellen sind heilige Orte für Götter und Elfen. Wasser wird für rituelle Reinigungen, heilige Zeremonien und für Heilungen benutzt. Doch warum hat das Wasser in allen Kulturen so eine entscheidende zentrale Rolle?
Die stofflichen und feinstofflichen Qualitäten des Wassers sind die Ursache für die besondere Bedeutung des Wassers für Mensch und Natur. Die Hintergründe der verschiedenen Wirkungsweisen des Wassers sind äußerst vielseitig.
In diesem Vortrag sollen anhand kulturhistorischer Belege einige Einblicke in die Besonderheit des Wassers in Kultur und Brauchtum vorgestellt werden. Darüber hinaus sollen, neben den wichtigsten physikalischen Aspekten, die energetischen Wirkungsweisen des Wassers beschrieben und erklärt werden, die für den besonderen Stellenwert des Wassers verantwortlich sind.
Anmeldung auch direkt unter:
https://www.fbw-bochum.de/buchen/?id=2304&kurs=23123
|
|
|
Titel |
Wasseradern, Quellen und Heiligtümer am Hellweg - Geomantie und Wünschelrutengehen |
Stadt |
Soest |
Veranstaltungsort |
Pendlerparkplatz an der A 44 Anschlussstelle Soest-Ost (Nr. 57) Ecke B 475, 59494 Soest |
Termin |
Von
14.05.2023 bis
|
|
Uhrzeit |
Von
10.00 Uhr bis
19.00 Uhr |
Veranstalter |
Freies Bildungswerk, Fr. Herker, Tel.: 0234/ 67661 |
Kosten |
110,00 € |
|
Kurs-Nr |
23128 |
|
Inhalt
- praktische Geomantie mit Einführung in das Wünschelrutengehen
In diesem Seminar sollen die Techniken zur Durchführung einer geomantischen Untersuchung im Vordergrund stehen. Neben den radiästhetischen Techniken der Wasseradersuche werden auch geomantische Methoden vorgestellt, um die energetische Qualität eines Ortes zu erfassen.
An ausgewählten Quellen, Wasseradern und heiligen Orten können unter Anleitung auch Erfahrungen mit der Wünschelrute gesammelt oder vertieft werden. An den Solequellen, Bullerborne und heiligen Quellen am Hellweg werden die neuen Erkenntnisse praktisch erprobt. Dabei soll auch der Hellweg als Jacobsweg vorgestellt und untersucht werden. Ziel soll es sein eine größere Sensibilität zu den energetischen Qualitäten der Hellwegregion zu bekommen.
Als Exkursionsorte sind die Rosenauquelle in Bad Sassendorf, die evangl. Kirche St. Pantaleon an der Ahsequelle in Lohne, das Bullerloch des Osterbachs bei Eikeloh und der Solebrunnen "Königssood" in Bad Westernkotten vorgesehen. Weitere Exkursionsziele sind zum Abschluss auch die Drüggelter-Kapelle und das Steinkistengrab bei Soest.
Geomantische Vorerfahrungen sind nicht notwendig. Für Anfänger ist auch eine Einführung in das Wünschelrutengehen möglich. Bei Teilnehmer mit Vorerfahrungen wird individuell auf den jeweiligen Stand eingegangen.
Für die Exkursion ist wettergerechte Kleidung notwendig.
Anmeldung unter:
https://www.fbw-bochum.de/buchen/?id=2303&kurs=23128 |
|
Region Ruhrgebiet
|
Titel |
Der gesunde Schlafplatz - ohne Erdstrahlen oder Elektrosmog |
Stadt |
Bochum |
Veranstaltungsort |
OSKAR, Freies Bildungswerk, Oskar-Hoffmannstr. 25, 44789 |
Termin |
Von
24.05.2023 bis
|
|
Uhrzeit |
Von
19.00 Uhr bis
21.15 Uhr |
Veranstalter |
Freies Bildungswerk, Fr.Herker, Tel.: 0234/ 67661 |
Kosten |
20,00 € |
|
Kurs-Nr |
23117 |
|
Inhalt
Besser schlafen ohne Erdstrahlen oder Elektrosmog
Viele Krankheiten sind direkt oder indirekt auf den Schlafplatz zurückzuführen, z.B., Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Schlafstörungen, allergische Reaktionen, Asthma, Herz-Kreislaufbeschwerden bis hin zu Krebserkrankungen u.a..
Die Ursachen können in der Verwendung von giftigen oder allergenen Baustoffen, in technischen Störungen durch elektromagnetische Felder zu suchen sein oder in einer Belastung durch störende Energiestrukturen, z.B. Erdstrahlen beim Schlafplatz, liegen.
In diesem Vortrag werden die Problemfelder des unharmonischen und ungesunden Wohnens aus den Bereichen der Erdstrahlen und des Elektrosmogs aufgezeigt und Lösungskonzepte zur Vermeidung etwaiger Störungen vorgestellt.
Anmeldung auch direkt unter:
https://www.fbw-bochum.de/buchen/?id=2302&kurs=23117
|
|
|
Titel |
Menhire, Quellen, Bäume und Heiligtümer - Kraftorte im Odenwald |
Stadt |
Darmstadt-Eberstadt / Pfungstadt |
Veranstaltungsort |
Hotel Stadt Heidelberg, Heidelberger Landstr. 351, 64297 Darmstadt-Eberstadt |
Termin |
Von
09.06.2023 bis
11.06.2023 |
|
Uhrzeit |
Von
19.00 Uhr bis
14.00 Uhr |
Veranstalter |
Eigenveranstaltung - Bitte rechtzeitig anmelden bei: Reiner Padligur, Tel.: 02302/31324, Email: info@reiner-padligur.de |
Kosten |
290,00 € |
|
Kurs-Nr |
|
|
Inhalt
In diesem Seminar steht die praktische Durchführung einer geomantischen Untersuchung im Vordergrund.
Bei den Exkursionen im nordwestlichen Odenwald in der Nähe von Darmstadt und der Bergstrasse sollen verschiedene geomantische Techniken erprobt und angewandt werden.
Auf der Exkursion werden unter anderem der Herrgottsberg bei Darmstadt, die Menhiranlage bei Rossdorf sowie die Fünf-Schwestern-Linden und die Märchenteichen in Seeheim vorgestellt.
Ziel soll es sein diese Orte mit geomantischen Methoden differenziert zu betrachten und wahrzunehmen. Geomantische Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich.
Für die Exkursionen ist wettergerechte Kleidung notwendig.
Weitere Infos und Anmeldung z.B. über das Kontaktformular:
https://www.reiner-padligur.de/kontakt.php |
|
|
Titel |
Planung für das nächste Halbjahr ist noch nicht abgeschlossen |
Stadt |
ab Ende Juni hier im Internet |
Veranstaltungsort |
Über das Kontaktformular können Sie sich, wenn die Planung abgeschlossen ist, eine Benachrichtungs-Email zusenden lassen. |
Termin |
Von
30.06.2023 bis
|
|
Uhrzeit |
Von
Uhr bis
Uhr |
Veranstalter |
|
Kosten |
€ |
|
Kurs-Nr |
|
|
Inhalt
Direkter Link zum Kontaktformular:
https://www.reiner-padligur.de/kontakt.php |
|
Thema Elektrosmog
|
Titel |
Planung für das nächste Halbjahr ist noch nicht abgeschlossen |
Stadt |
ab Ende Juni hier im Internet |
Veranstaltungsort |
Über das Kontaktformular können Sie sich, wenn die Planung abgeschlossen ist, eine Benachrichtungs-Email zusenden lassen. |
Termin |
Von
30.06.2023 bis
|
|
Uhrzeit |
Von
Uhr bis
Uhr |
Veranstalter |
|
Kosten |
€ |
|
Kurs-Nr |
|
|
Inhalt
Direkter Link zum Kontaktformular:
https://www.reiner-padligur.de/kontakt.php |
|
Thema Geomantie
|
Titel |
Kraftorte in Haus und Garten finden und gestalten |
Stadt |
Waldbrunn |
Veranstaltungsort |
Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e.V., Adlerweg 1, 69429 Waldbrunn-Waldkatzenbach |
Termin |
Von
01.09.2023 bis
03.09.2023 |
|
Uhrzeit |
Von
19.00 Uhr bis
12.00 Uhr |
Veranstalter |
Forschungskreis für Geobiologie Dr. Hartmann e.V., Tel.: 06274 - 91 21 00 |
Kosten |
340,00 € |
|
Kurs-Nr |
|
|
Inhalt
Gestaltung und Nutzung eines persönlichen
Kraftplatzes
Kraftplätze sind Orte um sich zu entspannen,
neue Energien zu tanken oder in Kontakt mit
höheren Wirkungskräften zu kommen. Zu allen Zeiten
haben Menschen für sich Kraftplätze gestaltet und
es gibt auch bei uns Traditionen, um Orte zu einem
Kraftplatz zu gestalten.
Bei einer Kraftplatzgestaltung wird durch gezielte
Auswahl eines bestimmten Ortes und seiner
Gestaltung ein Resonanzort für ein persönliches
Ziel oder ein Thema geschaffen. Über die
Gestaltung des Kraftortes und seiner Aktivierung
soll ein Impuls manifestiert werden, um die
gewünschten Ziele auch auf die Ebene der
nichtstofflichen Dimension zu übertragen.
Über die Gestaltung eines persönlichen
Kraftplatzes besteht die Möglichkeit auch auf
feinstofflicher Ebene eine Unterstützung für die
persönlichen Ziele und Wünsche zu bekommen.
In diesem Abend werden einige Grundregeln und
Traditionen vorgestellt, die für eine
Kraftplatzgestaltung wichtig sind. Ziel ist es
Anregungen zu geben, wie man auch im eigenen
Umfeld einen persönlichen Kraftplatz gestalten
kann.
Weitere Infos unter 06274 - 91 21 00 oder per Mail
an: info@geobiologie.de
Infos und Anmeldung auch über:
https://geobiologie.de/geomantie-seminar-
kraftorte-finden-und-gestalten/
Die Teilnehmer*ingebühr für Mitglieder beträgt
300,00 EUR. |
|
|
Der räumliche Tätigkeitsschwerpunkt meiner Arbeit liegt im Raum:
Dortmund, Bochum, Essen, Witten, Hagen, Ennepetal, Bergisches Land, Sauerland, Ruhrgebiet, NRW,
Wetter, Herdecke, Gevelsberg, Hattingen, Wuppertal, Gelsenkirchen, Castrop-Rauxel, Herne, Herten, Recklinghausen, Marl,
Schwerte, Iserlohn, Hemer, Menden, Altena, Lüdenscheid, Arnsberg, Datteln, Lünen, Waltrop, Kamen, Begkamen, Unna.
Aber auch im überegionalen Bereich stehe ich gerne zur Verfügung. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.
Diese Website wurde zuletzt aktualisiert am
30.01.2020
.
|
|
|