Das im normalen WLAN-Betrieb permanente Erkennungssignal (das Bakensignal) mit 10 Hz ist deshalb wohl bedeutsam, da auch unser Gehirn mit dieser Frequenz arbeitet. Die Alpha-Wellen sind mit 8 bis 12 Hertz für den Grundrhythmus des menschlichen Gehirns zuständig. Sie treten im EEG besonders bei Ruhe und Entspannung auf und sind wichtig für die erste Schlafphase.
"Diese 10 Hz Impulse der WLAN-Strahlung bewirken in den funktionellen Körperprozessen intensive Störungen [...und] sind z. B. [im]
Elektromyogramm sichtbar zu registrieren." "Mit der WLAN-10-Hz-Bestrahlung wird auch die normale, in der Evolution herausgebildete Symbiose zwischen Schumann-Resonanz und den Hirnstromwellen unterbunden, wodurch die Gesundheit der Menschen chronisch geschädigt wird." "Es kann aufgrund des wissenschaftlichen Erkenntnisstands postuliert werden, dass WLAN-10-Hz-Pulsation bei Dauerbestrahlung ein sehr gefährlicher Faktor für die menschliche Gesundheit darstellt, ganz besonders für die Kinder."(Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Karl Hecht in "Die Wirkung der 10-Hz-Pulsation der elektromagnetischen Strahlungen von WLAN auf den Menschen", Diagnose-Funk Brennpunkt, Mai 2018)
Für die biologische Störung der WLAN-Frequenzen im 2,4 GHz-Band und 5 GHz-Band ist wohl auch dieses 10 Hz-Erkennungsignal mit verantwortlich.
Aufgrund der biologische Störung für die menschliche Gesundheit durch die Sendefunktion der Router im aktiven WLAN-Betrieb warnt selbst die Telekom in der Bedienungsanleitung
zum Telekom-Router Speedport Smart mit folgendem Text: "Die integrierten Antennen Ihres Speedport senden und empfangen Funksignale bspw. für die Bereitstellung Ihres WLAN. Vermeiden Sie das Aufstellen Ihres Speedport in unmittelbarer Nähe zu Schlaf-, Kinder- und Aufenthaltsräumen, um die Belastung durch elektromagnetische Felder so gering wie möglich zu halten." (siehe auch unter Stellungnahmen)
Der strahlungsreduzierte JRS Eco-WLAN-Router ist vor allem Nachts für Schlafräume und Kinderzimmer auf jeden Fall sehr geeignet, die hochfrequenten Störungen durch WLAN-Frequenzen dann zu verringern, wenn kein WLAN genutzt wird. Es wäre schön, wenn - wie auch bei den DECT-Telefonen, die vollständige Strahlungsreduzierung der Router sich auch auf dem Markt durchsetzen würde.
Weitere Informationen zum Thema Elektrosmog finden Sie auch in meinem Seminarskript oder in der Vortrag-CD zum Thema: "Elektrosmog - erkennen - einschätzen und vermeiden".
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.
© 2023 Wohn- und Geschäftsberatung Reiner Padligur
Alte Str. 37 b, 58452 Witten, Internet: www.reiner-padligur.de |