|
|||||||
![]() |
|||||||
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das folgende Beispiel gibt die graphischen Ausarbeitungen einer Feng Shui-Analyse für einen Neubau eines Verwaltungsgebäudes wieder. Die Grafiken entsprechen dem Anlagenteil des Feng Shui-Gutachtens des entsprechenden Objekts, die die Analyseergebnisse der Ist-Situation des aktuellen Planungsentwurfs sowie die Vorschläge zur Optimierung und Verbesserung wiedergeben. Die ausführlichen Textbeschreibung zu den einzelnen Punkten aus dem Gutachten sind, da sie auch innerbetriebliche Aspekte beinhalten, nicht enthalten. Die Kurzzusammenfassungen der Empfehlungen der einzelnen Punkte und bei der Gesamtzusammenfassung, unter Anlage 9, geben einen Einblick in die aus der Beratung sich ergebenen Empfehlungen zur Harmonisierung und Optimierung der räumlichen Betriebssituation wieder. Die Chronologie der Nummerierung des Gutachtens entspricht der Reihenfolge der Analyseebenen unter Infothemen Feng Shui. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Praxisbeispiel
Neubau eines Verwaltungsgebäudes: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Diese Website wurde zuletzt aktualisiert am 01.01.2023 . |
|||||||||||||
|
![]() |
||||||||||||